Showrangers "Games of Thrones" musste HBO betteln, um den Kampf am Entwurf zu entfernen

Anonim

"Das Spiel von Thrones" endete letztes Jahr, aber das Interesse an der Show und glaubt nicht daran, zu fühlen. Fans freuen sich auf James Hibberds Buch "Feuer kann den Drachen nicht töten", in dem er ausführlich beschreibt, wie die Kultserie erschossen wurde, und einer der Passagen des kommenden Bestsellers wurde kürzlich in der Eitelkeitsmesse veröffentlicht.

Diese Episode betrifft die Dreharbeiten der Schlacht über den Entwurf - den ersten großen Kampf der Throne, der in der neunten Episode der zweiten Saison gezeigt wurde. Wie es sich herausstellte, musste George Martina, David Benioff und Dan Waysu, wollten HBO-Chefs buchstäblich betteln, damit sie ein zusätzliches Budget für das Schießen zugewiesen wurden. Zunächst war es geplant, dass aus der Schlacht entweder aufgeben müsste oder ausschließlich an Land entfernen würde, wodurch, was passiert war, dass der Kampf in seinem Buch Martin stattfand.

Wir waren nervös, sehr nervös an dieser Episode vor der zweiten Saison. Sie stimmten, um den Entwurf in der Landschlacht zu drehen, was schrecklich wäre,

- erinnert sich auf Wege. Showranner fügte hinzu, dass sie HBO sein musste, um wieder glücklich zu sein und endlose Verhandlungen zu führen, diskutieren, wie viele Boote bekommen könnten, und wie angemessen all dies. Alles, was sich für die Bosse des Kanals interessierte, war, dass es möglich sein kann, ein Fantasy-Drama zu schaffen, während es an den epischen Schlachten teilnimmt, und natürlich könnten Benioff und Wege irgendwann alle überzeugen.

Showranner erhielten zusätzliche zwei Millionen Dollar beim Schießen, aber Martin, der im Episode-Szenario tätig war, musste noch die Buchversion verkürzen. Die Entscheidung, den Kampf hinzuzufügen, war für die Serie von schicksalhaft und führte dazu, dass HBO das Budget der Show weiter erhöhte, und das Publikum sah mehr als einen epischen Kampf.

Noch mehr über die Dreharbeiten des "Game of Thrones" finden Sie nach der Veröffentlichung des Buches "Feuer nicht den Drachen töten". Der Umsatzstart ist für den 6. Oktober geplant.

Weiterlesen