Der Regisseur "Eurovision" wollte sich nicht über den Wettbewerb lustig machen: "Ich wusste nicht, dass er existiert"

Anonim

Vor ein paar Tagen, ein Comedic-Film "Eurovision: Die Geschichte von Fire Saga" kam auf dem Netflix Stream Service, der es geschafft hatte, viel positives Feedback vom Publikum zu bekommen.

Es stellte sich heraus, dass der Regisseur David Dobkin, wie die meisten Amerikaner, mit dem Eurovision-Phänomen zuvor nicht vertraut war, zum ersten Mal das Skript von Will Ferrell und Andrew-Stilen las. In einem Gespräch mit Abwechslung erzählte der Regisseur:

Ich wusste nicht, dass er existiert. Ich blieb in einer vollständigen Unwissenheit, aber nach dem Lesen des Skripts verliebte sich in die Charaktere und fing an, nach Informationen über den Wettbewerb im Internet zu suchen. Ich war erstaunt. Ich habe nicht den gesamten Maßstab der Eurovision erkennen. Dies ist nicht nur eine Fernsehsendung - es ist riesig, und eine ganze Kultur ist in Europa um ihn herum gebaut. Ich kann sagen, dass ein Versuch, den Wettbewerb auf dem Bildschirm wieder herzustellen, mit einer Leistung ähnlich war.

Der Regisseur

Dobkin erklärte, dass er das Ziel nicht lächerlich den Wettbewerb und seine Teilnehmer verfolgte.

Ich wollte, dass dieser Film ein Liebesbotschaft an das Phänomen ist. Ich weiß, dass Menschen, die Eurovision lieben, dieses Bild lieben werden. Ich habe es für sie abgenommen.

"EUROVISION: Die Geschichte von Fire Saga" erzählt von dem Duett der isländischen Darstellungen von Lars Eriksson und Sigriton Erikdotter, der einst Glück fällt, sein Land auf einem Songwettbewerb darzustellen. Sie haben jedoch unvorhergesehene Umstände und starke Rivalen.

Der Film ist ab dem 26. Juni auf Netflix erhältlich.

Weiterlesen