Goldene Globe: Gewinner

Anonim

Das beste Drama:

"Verteidigung"

Beste Komödie:

"Hotel Grand Budapest"

Bester Direktor:

Richard Linklater ("Adolenship")

Bestes Skript:

"Berdman"

Beste dramatische Schauspielerin:

Julianna Moore ("noch Alice")

Bester dramatischer Schauspieler:

Eddie Radmain ("Das Universum von Stephen Hawking")

Beste Schauspielerin Comedy oder Musik:

Amy Adams ("große Augen")

Beste Schauspieler-Komödie oder Musicla:

Michael Kiton (Berdman)

Die beste weibliche Rolle des zweiten Planes:

Patricia Arquette (Defrece)

Die beste männliche Rolle des zweiten Planes:

J. K. Simmons ("Obsession")

Bester ausländischer Film:

"Leviafan" (Russland)

Bester Animationsfilm:

"Wie man einen Dragon 2 zähmt

Beste Musik für den Film:

"Universum Stephen holence"

Das beste Lied im Film:

Ruhm, John Legend und Common (Selma)

Beste dramatische Serie:

"Liebhaber"

Beste Comedy-Serie:

"Offensichtlich"

Bester Schauspieler in der dramatischen Serie:

Kevin Spacy ("Kartenhaus")

Die beste Schauspielerin in der dramatischen Serie:

Ruth Wilson ("Liebhaber")

Bester Schauspieler in der Comedy-Serie:

Jeffrey Tambor ("offensichtlich")

Beste Schauspielerin in der Comedy-Serie:

Gina Rodriguez ("Virgin")

Bester Fernsehfilm oder Mini-Serie:

Fargo.

Bester Schauspieler in einem Fernsehfilm oder Mini-Serie:

Billy Bob Thornton (Fargo)

Beste Schauspielerin in einem Telefon oder Mini-Serie:

Maggie Gillenhol ("edle Frau")

Bester zweiter Schauspieler in der Serie, Mini-Serie oder Fernsehfilm:

Matt Bomber ("gewöhnliches Herz")

Die beste Schauspielerin des zweiten Plans in der Serie, Mini-Serie oder Fernsehfilm:

Joann Froggatt ("Dounton Abbey")

Weiterlesen